JAERA

Sehr geehrte Kunden, auch wir sind vom 27.12. bis zum 30.12. im Betriebsurlaub. Ab dem 2.1. sind wie gewohnt wieder für Sie erreichbar. Wir wünschen Ihnen Frohe Weihnachten!

Lochbleche

Lochbleche aus Europas größtem Lochblechlager

JAERA bietet Ihnen das größte Sortiment an Lochblechen und Lochplatten in ganz Europa. Entdecken Sie hier unsere riesige Produktauswahl an hochwertigen Lochblechen aus Edelstahl, Stahl oder Aluminium.  Wählen Sie aus einer Vielzahl an unterschiedlichen Lochungen, Locharten, Materialien oder Abmessungen ­– auch Lochblech nach Maß ist möglich.

Vertrauen Sie auf unsere über 40-jährige Expertise, denn Lochbleche kauft man bei JAERA!

In drei Schritten zu Ihrem Lochblech

01

01Produkt finden

Produkt mit der Filterfunktion finden.
02

02Warenkorb

Produkt zum Warenkorb hinzufügen.
03

03Anfrage

Anfrageformular ausfüllen. Wir bearbeiten Ihre Anfrage binnen weniger Minuten.
Lochbleche Produktbild
Material
Dicke [mm]
Lochart
Lochung-Teilung
Abmessung [mm]
Durchlass
Durchlass - slider
0,0081,00

Ergebnisse 1 – 10 von 1355 werden angezeigt

Lochblech aus ALMG1 | 1 x 1000 x 2000 mm | Hv 2-2,5 | Durchlass 64%
Material

ALMG1

Dicke

1

Breite

1000

Länge

2000

Lochart

HV = Hexagonallochung (Sechskantlochung)

Lochung-Teilung

2-2,5

Gewicht

19,6

Abmessung

1000 x 2000

Lochblech aus ALMG3 | 0,8 x 1000 x 2000 mm | Rv 5-8 | Durchlass 35,43%
Material

ALMG3

Dicke

0,8

Breite

1000

Länge

2000

Lochart

RV = Rundlochung in versetzten Reihen

Lochung-Teilung

5-8

Gewicht

2,79

Abmessung

1000 x 2000

Lochblech aus ALMG3 | 1 x 1000 x 2000 mm | Qg 10-14 | Durchlass 51,02%
Material

ALMG3

Dicke

1

Breite

1000

Länge

2000

Lochart

QG = Quadratlochung in geraden Reihen

Lochung-Teilung

10-14

Gewicht

2,64

Abmessung

1000 x 2000

Lochblech aus ALMG3 | 1 x 1000 x 2000 mm | Qg 10-15 | Durchlass 44,44%
Material

ALMG3

Dicke

1

Breite

1000

Länge

2000

Lochart

QG = Quadratlochung in geraden Reihen

Lochung-Teilung

10-15

Gewicht

3

Abmessung

1000 x 2000

Lochblech aus ALMG3 | 1 x 1000 x 2000 mm | Qg 5-8 | Durchlass 39,06%
Material

ALMG3

Dicke

1

Breite

1000

Länge

2000

Lochart

QG = Quadratlochung in geraden Reihen

Lochung-Teilung

5-8

Gewicht

3,29

Abmessung

1000 x 2000

Lochblech aus ALMG3 | 1 x 1000 x 2000 mm | Qg 8-12 | Durchlass 44,44%
Material

ALMG3

Dicke

1

Breite

1000

Länge

2000

Lochart

QG = Quadratlochung in geraden Reihen

Lochung-Teilung

8-12

Gewicht

3

Abmessung

1000 x 2000

Lochblech aus ALMG3 | 1 x 1000 x 2000 mm | Rv 3-5 | Durchlass 32,65%
Material

ALMG3

Dicke

1

Breite

1000

Länge

2000

Lochart

RV = Rundlochung in versetzten Reihen

Lochung-Teilung

3-5

Gewicht

3,64

Abmessung

1000 x 2000

Lochblech aus ALMG3 | 1 x 1000 x 2000 mm | Rv 4-6 | Durchlass 40,31%
Material

ALMG3

Dicke

1

Breite

1000

Länge

2000

Lochart

RV = Rundlochung in versetzten Reihen

Lochung-Teilung

4-6

Gewicht

3,22

Abmessung

1000 x 2000

Lochblech aus ALMG3 | 1 x 1000 x 2000 mm | Rv 5-8 | Durchlass 35,43%
Material

ALMG3

Dicke

1

Breite

1000

Länge

2000

Lochart

RV = Rundlochung in versetzten Reihen

Lochung-Teilung

5-8

Gewicht

3,49

Abmessung

1000 x 2000

Lochblech aus ALMG3 | 1 x 1000 x 2000 mm | Rv 8-12 | Durchlass 40,31%
Material

ALMG3

Dicke

1

Breite

1000

Länge

2000

Lochart

RV = Rundlochung in versetzten Reihen

Lochung-Teilung

8-12

Gewicht

3,22

Abmessung

1000 x 2000

1 2 3 4 134 135 136

Warum sollten Sie Lochbleche bei JAERA kaufen?

Lochbleche kauft man bei JAERA. Wir sind Ihr zuverlässiger Lieferant von Lochblech seit 1982. Ihre Vorteile bei JAERA:

Alle Informationen zu Lochblechen

Lochbleche werden gemäß DIN 24041 eigentlich korrekt als Lochplatten bezeichnet. Dabei handelt es sich um Metallplatten, in die gleichmäßige Löcher gestanzt, gelasert, gepresst oder gewalzt werden. Hierbei gibt es verschiedene Locharten wie beispielsweise Langlochung, Quadratlochung oder Rundlochung, die unterschiedliche Lochgrößen aufweisen können.

Lochblech gibt es in mehreren Materialien, am häufigsten kommt Edelstahl, Stahl oder Aluminium zum Einsatz. Durch die Kombination aus hoher Widerstandsfähigkeit und ästhetischer Optik, werden Lochbleche sowohl in der Industrie als auch in kreativen Arbeiten und im Handwerk verwendet.

Lochbleche haben vielseitige Einsatzmöglichkeiten, egal ob als dekorative Elemente in kreativen Handwerksarbeiten oder mit technischen Funktionen in der Industrie. Lochplatten eignen sich beispielsweise als Abdeckungen, Schutzgitter, Verkleidungen, Filter oder Siebe. Hier finden Sie einige der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Lochblechen:

 

Industrie & Technik:

  • Gebäudetechnik: Lüftungsanlagen, Heizungseinbauten und Fassadenverkleidungen.
  • Maschinenbau: Bestandteil von Maschinenverkleidungen- oder teilen.
  • Automobilindustrie: Lüftungsgitter, Kühlergrills und andere Karosserieelemente.
  • Elektroindustrie: Als schützende Abdeckungen und Gehäuse für elektronische Bauteile.
  • Haushaltsgeräte: Verwendung in Produkten wie Waschmaschinen oder Trocknern.
  • Lebensmittelverarbeitung: Als Siebe oder Filter für verschiedene Produktionsprozesse.
  • Metallverarbeitende Industrie: Für Filterung, Sortierung und Trennung von Materialien; in der Produktion von Metallprodukten oder als Einlage in bestimmten Fertigungsprozessen.

 

Handwerk & kreative Arbeiten

  • Garten- und Landschaftsbau: Als Gartentore, Gartenzäune oder dekorative Elemente in Gärten.
  • Möbeldesign: Für Möbelstücke, z.B. Sitzbänke, Regalkonstruktionen oder Tische.
  • Haus & Wohnung: Balkongeländer, Treppengeländer oder Fahrradständer
  • Kunstprojekte: Für Skulpturen, Wanddekorationen oder andere kreative Anwendungen.
  • Handwerkliche DIY-Projekte: Für individuelle Lösungen, z.B. Lampenschirme, Regale oder Trennwände.

Lochbleche sind in verschiedenen Branchen und Anwendungsbereichen wegen ihrer vielseitigen Eigenschaften und Vorteile geschätzt. Sie kombinieren die Festigkeit und Haltbarkeit von Metallblechen mit der Möglichkeit, durch verschiedene Lochungen und Materialauswahl individuelle Designs und Funktionen zu schaffen. Dadurch sind sie sowohl für technische als auch für gestalterische Anwendungen sehr gefragt.

Sie wollen Lochbleche kaufen? Überzeugen Sie sich von den Vorteilen unserer Lochbleche:

  • Vielseitigkeit: Anpassbar an verschiedene Anwendungen durch unterschiedliche Lochgrößen, -formen und -anordnungen.
  • Gewichtsreduktion: Durch die gelochte Struktur sind sie oft leichter als Vollbleche bei ähnlicher Festigkeit.
  • Durchlässigkeit: Ermöglichen den Durchfluss von Luft, Flüssigkeiten und Licht, was sie ideal für Belüftungs-, Filter- und Beleuchtungsanwendungen macht.
  • Ästhetik: Durch unterschiedliche Designs und Oberflächenbehandlungen bieten sie optische Attraktivität für dekorative Zwecke.
  • Kosteneffizienz: Oft kostengünstiger in der Herstellung und Installation im Vergleich zu anderen Materiallösungen.
  • Robustheit: Trotz der gelochten Struktur behalten sie eine hohe mechanische Festigkeit und Haltbarkeit bei.
  • Wärmeableitung: In technischen Anwendungen können sie zur verbesserten Wärmeableitung beitragen.
  • Gute Verarbeitbarkeit: Lochbleche lassen sich leicht schneiden, formen und anpassen, was eine leichte Montage und Anpassung an spezifische Anforderungen ermöglicht.
  • Korrosionsbeständigkeit: Viele Lochbleche, insbesondere solche aus Edelstahl oder anderen korrosionsresistenten Materialien, bieten einen hervorragenden Schutz gegen Rost und Korrosion, was ihre Lebensdauer verlängert.
  • Hygiene: Lochplatten sind gut zu reinigen und können steril gehalten werden. Deshalb sind Sie in sensible Bereichen mit hohe Hygienestandards einsetzbar.

Lochplatten werden als Halbzeug, das heißt als vorgefertigtes Rohmaterial für die Weiterverarbeitung, gefertigt. Ihre Herstellung beginnt mit festen Metallplatten, die durch verschiedene Verfahren in die gewünschte Form gebracht wurden. Anschließend erhalten die Bleche durch Stanzen, Pressen, Walzen oder Lasern ihre Löcher. Weitere Verfahren sind das Brennschneiden oder das Wasserstrahlschneiden.

Dank moderner Maschinen wie Breitpressen, Stanzautomaten oder speziellen Lasern entstehen dabei präzise Lochmuster in unterschiedlichen Formen und Größen. Abhängig vom Einsatzgebiet können diverse Materialien wie Edelstahl, Aluminium oder Stahl verwendet werden. Nach diesem Verarbeitungsschritt können Veredelungs- und Weiterverarbeitungsprozesse folgen, die dem Lochblech seine finale Eigenschaft und Oberflächenbeschaffenheit geben. Dazu gehören:

  • Umformungsprozesse wie Biegen, Abkanten, Profilieren.
  • Zuschneiden durch Stanzen oder Lasern
  • Oberflächenbehandlung durch Bürsten, Sandstrahlen oder Polieren
  • Nieten, Schrauben, Schweißen oder Löten
  • Beschichtung und Korrosionsschutz

Lochplatten gibt es in den verschiedensten Materialien, die sich je nach Einsatzzweck unterscheiden. Dabei sind Lochbleche in Edelstahl, Stahl oder Aluminium, die am häufigsten verwendeten.

  • Edelstahl: Lochbleche aus Edelstahl sind rostfrei, beständig bei vielen Chemikalien, hygienisch und langlebig. Deshalb kommen sie beispielsweise in der Chemieverarbeitung, im Außenbereich oder in der Lebensmittelverarbeitung zum Einsatz.
  • Stahl: Lochbleche aus Stahl sind sehr robust, vielseitig einsetzbar, relativ preisgünstig und können durch Beschichtungen oder Verzinkung gegen Korrosion geschützt werden. Häufig wird Stahl im Maschinenbau oder im Bauwesen eingesetzt.
  • Aluminium: Lochplatten aus Aluminium sind leicht, korrosionsbeständig und gut formbar, zudem bieten sie eine hohe Wärme- und Stromleitfähigkeit. Aluminium wird deshalb z.B. im Fahrzeugbau oder im Elektronikbereich verwendet.
  • Kupfer: Exzellente elektrische Leitfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit und es bietet einen ästhetischen Glanz. Einsatzzwecke sind unter anderem die Elektroindustrie oder dekorative Anwendungen.
  • Messing: Nicht magnetisch, leicht zu bearbeiten und bietet ein auffälliges, goldähnliches Erscheinungsbild. Deshalb eignet es sich für dekorative Arbeiten, Armaturen oder in der Elektroindustrie.

Lochbleche können mit den verschiedensten Locharten versehen werden, die sich je nach Einsatzzweck, sei es funktional oder dekorativ, unterscheiden.

  • Rundlochung: Gleichmäßig verteilte, runde Löcher in verschiedenen Durchmessern. Sie können in geraden oder versetzten Reihen gefertigt sein.
  • Quadratlochung: Gleichmäßig verteilte, quadratische Löcher mit klaren Kanten. Sie können in geraden oder versetzten Reihen gefertigt sein und bieten eine gleichmäßige Durchlässigkeit in alle Richtungen.
  • Langlochung: Längliche Löcher, häufig mit abgerundeten Ecken. Sie ermöglichen eine spezifische Durchlässigkeitsrichtung.
  • Sechseckige Löcher: Sechseckige, wabenartige Löcher. Sie bieten eine hohe Stabilität bei geringem Materialverbrauch.
  • Schlitzlochung: Schmale, längliche Löcher, ähnlich einem Schlitz. Sie ermöglichen eine hohe Durchlässigkeit in eine Richtung.
  • Creativlochung/Zierlochung: Können nach Kundenwunsch in spezifischen Formen und Anordnungen hergestellt werden. Je nach Designvorgabe, beinhalten sie oft Kombinationen der oben genannten Formen oder völlig einzigartige Designs.

Theoretisch können Lochbleche in einer Vielzahl von individuellen Größen gefertigt werden. Bei JAERA bieten wir folgende Abmessungen und Dicken an:

Abmessungen Lochplatte (mm):

  • 1.000 x 2.000
  • 1.250 x 2.500
  • 1.500 x 3.000

 

Dicke Lochplatte (mm):

  • 0,4 bis 10,0
  • Die Lochung gibt den Lochdurchmesser an.
  • Die Teilung gibt den Abstand von Mitte zu Mitte benachbarter Löcher an. Sie definiert, wie dicht die Löcher zueinander angeordnet sind und beeinflusst somit die Stabilität des Bleches und die Menge an Material zwischen den Löchern.
  • Der Durchlass bezeichnet den prozentualen Anteil der offenen Fläche eines Lochbleches im Verhältnis zur Gesamtfläche. Dieser lässt sich aus der Lochung und der Teilung berechnen. Ein hoher Durchlass bedeutet, dass ein großer Bereich des Bleches offen ist (also viele und/oder große Löcher hat), während ein niedriger Durchlass auf ein dichteres Muster mit weniger offener Fläche hinweist. Dieser Wert ist entscheidend für Funktionen wie Belüftung, Filterung oder Lichtdurchlässigkeit.
Oscar Casares Solera
Oscar Casares Solera
2023-11-02
Diese Firma ist einfach herausragend! Ihre Produkte/Dienstleistungen haben meine Erwartungen übertroffen, und die Qualität ist wirklich bemerkenswert. Der Kundenservice ist stets freundlich und äußerst hilfsbereit. Ich kann diese Firma uneingeschränkt empfehlen und werde mit Sicherheit weiterhin ihre Leistungen in Anspruch nehmen. Fünf Sterne sind definitiv verdient!
Andrea S
Andrea S
2023-11-01
Super kompetente Beratung, schnelle Lieferung und erstklassige Qualität. Das Alles zu fairen Preisen. Jederzeit wieder und sehr zu empfehlen.
Thomas Schäfer
Thomas Schäfer
2023-10-31
Haben für unseren Balkon ein Lochblech benötigt, haben gute Beratung und passendes Blech schnell erhalten, empfehlenswert.
Nicolas Holle
Nicolas Holle
2023-10-30
Für meinen Brennstoffhandel (www.holle-premium-holzbrennstoffe.de) habe ich zum Lagerbau von Pellets und Holzbriketts Lochbleche und Gitter benötigt.Der Service, die Lieferung und der Kontakt war hervorragend. Immer wieder gerne. Diese Firma ist zu empfehlen und meine erste Anlaufadresse wenn ich wieder Bleche benötige.
Mariusz Kantor
Mariusz Kantor
2023-10-30
Freundlicher Kontakt und Lösungsorientiertes arbeiten.
René Pielert
René Pielert
2023-10-30
Da sagt man gerne mal Dankeschön. Super kompetentes Team was mir sehr schnell geholfen hatte mit der Auswahl was ich benötige. Dazu war die Lieferung sehr schnell was ich sehr begrüßt habe. Top Auswahl an Produkte. 👍👍
Cosima Dinse
Cosima Dinse
2023-10-30
Gute Beratung, große Auswahl und schnelle Abwicklung!
Sandra Jost
Sandra Jost
2023-10-30
Ich kann Fa. JAERA nur weiterempfehlen. Kompetenter Kontakt. Preise passen absolut, da gibt es nichts zu meckern. Die Kompetenz zieht sich durch das ganze Unternehmen. Wichtig ist mir zum Beispiel auch immer eine offene Kommunikation, bei der nichts weggelassen oder schön geredet wird. Die Qualität ist super, und ich kann mich nur wiederholen, absolut kundenfreundlicher Kontakt. Das findet man nicht mehr überall. Daher, absolute Empfang, 5 Sterne.
D V (DV7)
D V (DV7)
2023-10-30
Sehr zufrieden stellender Service. Nettes Personal und tolles Lager. Fürn Vorteil, dass man dort auch als Privatkunde kaufen kann!!!