Schweißgitter kaufen direkt beim Gitterprofi
JAERA bietet Ihnen ein großes Sortiment an verschiedenen Arten von Schweißgittern an: Punktschweißgitter, Punktschweißgitter Edelstahl, Schweißgitter verzinkt, Schweißgitter Edelstahl und mehr. Wir haben alle gängigen Maschenweiten, Drahtstärken und Abmessungen für nahezu jede Anforderung direkt ab Lager. Profitieren Sie dabei von unserer schnellen Bearbeitung von Produktanfragen und kurzen Lieferzeiten.
Sie wollen Schweißgitter kaufen? JAERA ist Ihr zuverlässiger Partner für Gitterlösungen mit über 40 Jahren Expertise!
In drei Schritten zu ihrem Schweißgitter
01
01Produkt finden
Produkt mit der Filterfunktion finden.02
02Warenkorb
Produkt zum Warenkorb hinzufügen.03
03Anfrage
Anfrageformular ausfüllen. Wir bearbeiten Ihre Anfrage binnen weniger Minuten.
Material
Dicke [mm]
Maschenweite [mm]
Abmessung [mm]
Durchlass
0,00 — 94,00
Ergebnisse 1 – 10 von 133 werden angezeigt

Material | Edelstahl 1.4301 |
---|---|
Dicke | 1,6 |
Breite | 1000 |
Länge | 2000 |
Maschenweite | |
Durchlass | 76 |
Gewicht | 5,2 |
Abmessung | 1000 x 2000 |

Material | Edelstahl 1.4301 |
---|---|
Dicke | 2 |
Breite | 1000 |
Länge | 2000 |
Maschenweite | |
Durchlass | 82 |
Gewicht | 4,8 |
Abmessung | 1000 x 2000 |

Material | Edelstahl 1.4301 |
---|---|
Dicke | 2,5 |
Breite | 1000 |
Länge | 2000 |
Maschenweite | |
Durchlass | 78 |
Gewicht | 7,2 |
Abmessung | 1000 x 2000 |

Material | Edelstahl 1.4301 |
---|---|
Dicke | 3 |
Breite | 1000 |
Länge | 2000 |
Maschenweite | |
Durchlass | 72,25 |
Gewicht | 10,68 |
Abmessung | 1000 x 2000 |

Material | Edelstahl 1.4404 |
---|---|
Dicke | 2 |
Breite | 1250 |
Länge | 2500 |
Maschenweite | |
Durchlass | 81 |
Gewicht | 7,16 |
Abmessung | 1250 x 2500 |

Material | Edelstahl 1.4404 |
---|---|
Dicke | 2,5 |
Breite | 1000 |
Länge | 2000 |
Maschenweite | |
Durchlass | 76,56 |
Gewicht | 7,32 |
Abmessung | 1000 x 2000 |

Material | Edelstahl 1.4571 |
---|---|
Dicke | 2 |
Breite | 1250 |
Länge | 2500 |
Maschenweite | |
Durchlass | 82 |
Gewicht | 7,5 |
Abmessung | 1250 x 2500 |

Material | Edelstahl 1.4404 |
---|---|
Dicke | 3 |
Breite | 1000 |
Länge | 2000 |
Maschenweite | |
Durchlass | 72,25 |
Gewicht | 10,68 |
Abmessung | 1000 x 2000 |

Material | Edelstahl 1.4571 |
---|---|
Dicke | 3 |
Breite | 1000 |
Länge | 2000 |
Maschenweite | |
Durchlass | 72,25 |
Gewicht | 10,68 |
Abmessung | 1000 x 2000 |

Material | Edelstahl 1.4571 |
---|---|
Dicke | 2,5 |
Breite | 1000 |
Länge | 2000 |
Maschenweite | |
Durchlass | 76,56 |
Gewicht | 7,32 |
Abmessung | 1000 x 2000 |
LAGER-programm
Warum sollten Sie Schweißgitter bei JAERA kaufen?
JAERA ist Ihr Experte für Schweißgitter. Seit 1982 bieten wir hochwertige Gitterlösungen für die Industrie. Ihre Vorteile bei JAERA:
- Großes Sortiment an unterschiedlichen Schweißgittern
- Erfahrung aus über 40 Jahren Gitter-Handel
- Hohe Kundenzufriedenheit
- Schnelle Bearbeitung Ihrer Anfragen
- Höchste Qualitätsstandards
- Kurze Lieferzeiten, NEXTDAY Lieferung möglich
- Keine Mindestabnahme
- Umfassender Service und individuelle Kundenberatung
- Weiterverarbeitungsservice & Fertigungen nach Wunsch
Abmessungen, Maschenweiten und Drahtstärken von JAERA Schweißgittern
Bei JAERA wollen wir Ihnen nicht nur höchste Qualität, sondern auch eine möglichst große Produktvielfalt bieten. Deshalb haben wir alle gängigen, aber auch besondere Abmessungen, Maschenweiten und Drahtstärken für Sie direkt ab Lager im Angebot.
Je nach spezifischem Verwendungszweck sind punktgeschweißte Gitter mit variabler Maschenweite erforderlich. Gegen Schädlinge werden beispielsweise enge Maschen ab einer Größe von 11,2 x 11,2 mm benötigt. Um Anlagen oder Maschinen zu schützen, können größere Maschenweiten, beispielsweise ab 50,0 x 50,0 mm, genutzt werden. Dafür sollte die Maschenstärke aber größer gewählt werden.
Nachfolgend finden Sie alle Informationen zu Abmessungen, Maschenweiten und Drahtstärken aus unserem Angebot:
Geometrie von Gittern:

Maschenlänge (l):Die Maschenlänge misst den Abstand von einer Drahtmitte zur danebenliegenden Drahtmitte in Längsrichtung.
Maschenbreite (b): Die Maschenbreite misst den Abstand von einer Drahtmitte zur danebenliegenden Drahtmitte in Querrichtung.
Drahtstärke/Maschenstärke (s): Dicke des Drahtes.
Maschenweiten
- 11,2 x 11,2 mm

- 20,0 x 20,0 mm

- 25,0 x 25,0 mm

- 30,0 x 30,0 mm

- 40,0 x 40,0 mm

- 50,0 x 50,0 mm

- 75,0 x 75,0 mm

Weitere Größen:
- 50,0 x 25,0 mm
- 100,0 x 50,0 mm
- 100,0 x 100,0 mm
- 200,0 x 50,0 mm
Drahtstärken & Abmessungen
Passend zu Ihrem Projekt finden Sie bei uns Punktschweißgitter in folgenden Maschenstärken und Abmessungen:
Maschenstärken:
- 1,6 mm
- 2,0 mm
- 2,5 mm
- 3,0 mm
- 4,0 mm
- 5,0 mm
- 6,0 mm
- 8,0 mm
Abmessungen:
- 1.000 x 2.000 mm
- 1.000 x 3.000 mm
- 1.250 x 2500 mm
- 1.500 x 3.000 mm
- 2.000 x 3.000 mm

Alle Informationen zu Schweißgittern
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu Schweißgittern und Punktschweißgittern. Bei Fragen zu Ihrer Bestellung oder Fragen zu einzelnen Produkten kontaktieren Sie uns gerne über das Kontaktformular.
Was sind Schweißgitter?
Schweißgitter sind metallene, glatte Drähte, die übereinandergelegt werden und an Schnittpunkten rechtwinklig dauerhaft miteinander verschweißt werden. Daher werden sie auch als Punktschweißgitter bezeichnet. Im Gegensatz dazu stehen gewebte Gitter.
Schweißgitter bieten eine robuste und vielseitige Lösung für zahlreiche industrielle Anwendungen. Sie können aus verschiedenen Materialien wie Stahl oder Edelstahl hergestellt werden und bieten eine hohe Tragfähigkeit und Stabilität. Um sie zusätzlich vor Korrosion zu schützen, können Schweißgitter feuerverzinkt werden
Welche Anwendungsbereiche haben Schweißgitter?
Punktschweißgitter finden in vielfältigen Bereichen und Branchen Anwendung. Dazu zählen die Industrie, die Landwirtschaft, der Lebensmittelhandel, der Gartenbau, das Handwerk oder das Bauwesen. Dort werden sie beispielsweise als Schutzgitter, für Regale in der Lagerlogistik oder auch als Zäune sowie Gitter in der Tierhaltung eingesetzt. Klassisch kennt man sie als Eingrenzung von Sportplätzen oder Gärten sowie als Gitterkonstruktion für Fußballtore. Schweißgitter aus Edelstahl oder verzinkt sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken.
Nachfolgend möchten wir Ihnen einen Überblick über einige Anwendungsbereiche von JAERA Schweißgittern geben:
Industrie:
- Maschinenplattformen in Fabriken
- Lagerregale und Aufbewahrungslösungen
- Sicherheitsgitter für Maschinen und Anlagen
- Trennwände und Abgrenzungen in Produktionsbereichen
- Gitterwagen zum Transport in der Lagerwirtschaft
- Abdeckungen für Filter- oder Lüftungsanlagen
Lagerlogistik:
- Regal- und Lagersysteme
- Schutzgitter und Abgrenzungen zur Sicherung von Lagerbereichen
- Rollcontainer zur Kommissionierung
Bauwesen:
- Sicherheitsgitter für Baustellen
- Schutzgitter für Hochhäuser und öffentliche Gebäude
- Estrichgitter für die Bewehrung von Estrich
- Betonstahlmatte zur Verstärkung von Stahlbeton
Kunst, Handwerk & Gartenbau:
- Regalsysteme zur Aufbewahrung von Werkzeugen und Materialien
- Schweißgitterkörbe und Werkzeugkästen
- Skulpturen und Kunstinstallationen
- Gartenkunst
- Gartenzäune
- Rankgitter
Landwirtschaft und Lebensmittelhandel
- Volieren, Käfige, Schutzzäune
- Einkaufswägen
- Rollwägen für Lebensmittellieferungen
Welche Vorteile haben Schweißgitter?
Punktgeschweißte Stahlgitter bieten Ihnen viele Vorteile:
- Korrosionsbeständigkeit: Feuerverzinkte Punktschweißgitter bieten einen hervorragenden Korrosionsschutz. Hierbei wird eine Zinklegierung auf den Stahl des Gitters aufgebracht, wodurch sie beständiger gegen Rost werden.
- Vielseitigkeit: Punktschweißgitter aus Stahl oder Edelstahl werden in den verschiedensten Ausführungen, Abmessungen, Maschenstärken und Maschenweiten gefertigt. Sie können in unterschiedlichen Prozessen weiter veredelt werden und je nach Maschendicke flexibel oder verwindungssteif sein. Deshalb sind sie ein beliebtes und vielseitig einsetzbares Konstruktionselement.
- Stabilität: Durch den Schweißprozess haben die Gitter eine sehr hohe Stabilität. Das macht sie zu einem äußerst robusten Material für Schutzelemente und Schutzzäune.
- Ästhetik: Punktschweißgitter punkten durch ihre hochwertige Glanzoptik und finden auch als Design- oder Zierelemente Anwendung.
- Kostengünstig: Sie sind kostengünstiger als verchromte Gitter und bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Aus welchen Materialien bestehen Punktschweißgitter?
Geschweißte Gitter gibt es in Edelstahl oder Stahl. Je nach Einsatzzweck können sie dann beispielsweise durch Feuerverzinkung weiterverarbeitet werden.
- Edelstahl: Edelstahl eignet sich aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit, guten Verarbeitbarkeit und Langlebigkeit hervorragend für Gitter im Außenbereich oder in feuchten Umgebungen. Häufig eingesetzte Arten sind Edelstahl 1.4301, Edelstahl 1.4404 sowie Edelstahl 1.4571.
- Stahl: Stahl zeichnet sich vor allem durch seine hohe Festigkeit aus und ist im Vergleich zu Edelstahl um etwa 1/3 günstiger. Deshalb werden Gitter aus Stahl gerne im Bauwesen eingesetzt. Feuerverzinkter Stahl weist zudem eine höhere Korrosionsbeständigkeit auf als unbehandelter Stahl.
In welchen Materialien gibt es Lochbleche?
Lochplatten gibt es in den verschiedensten Materialien, die sich je nach Einsatzzweck unterscheiden. Dabei sind Lochbleche in Edelstahl, Stahl oder Aluminium, die am häufigsten verwendeten.
- Edelstahl: Lochbleche aus Edelstahl sind rostfrei, beständig bei vielen Chemikalien, hygienisch und langlebig. Deshalb kommen sie beispielsweise in der Chemieverarbeitung, im Außenbereich oder in der Lebensmittelverarbeitung zum Einsatz.
- Stahl: Lochbleche aus Stahl sind sehr robust, vielseitig einsetzbar, relativ preisgünstig und können durch Beschichtungen oder Verzinkung gegen Korrosion geschützt werden. Häufig wird Stahl im Maschinenbau oder im Bauwesen eingesetzt.
- Aluminium: Lochplatten aus Aluminium sind leicht, korrosionsbeständig und gut formbar, zudem bieten sie eine hohe Wärme- und Stromleitfähigkeit. Aluminium wird deshalb z.B. im Fahrzeugbau oder im Elektronikbereich verwendet.
- Kupfer: Exzellente elektrische Leitfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit und es bietet einen ästhetischen Glanz. Einsatzzwecke sind unter anderem die Elektroindustrie oder dekorative Anwendungen.
- Messing: Nicht magnetisch, leicht zu bearbeiten und bietet ein auffälliges, goldähnliches Erscheinungsbild. Deshalb eignet es sich für dekorative Arbeiten, Armaturen oder in der Elektroindustrie.
Wie werden Schweißgitter hergestellt?
Schweißgitter bestehen aus glatten Drähten in verschiedener Stärke aus Stahl, Edelstahl oder Aluminium. Im Herstellungsprozess werden die Drähte rechtwinklig übereinandergelegt und mit einer Widerstandspunktschweißung fest miteinander verbunden. Hierbei werden die Kreuzpunkte mittels zweier Elektroden zusammengepresst. Durch den Stromfluss entsteht Wärmeenergie, die die Verbindungspartner bis zur Schweißtemperatur erhitzt, wobei diese miteinander verschmelzen und beim Abkühlen aushärten.
Oscar Casares Solera
2023-11-02
Diese Firma ist einfach herausragend! Ihre Produkte/Dienstleistungen haben meine Erwartungen übertroffen, und die Qualität ist wirklich bemerkenswert. Der Kundenservice ist stets freundlich und äußerst hilfsbereit. Ich kann diese Firma uneingeschränkt empfehlen und werde mit Sicherheit weiterhin ihre Leistungen in Anspruch nehmen. Fünf Sterne sind definitiv verdient!
Andrea S
2023-11-01
Super kompetente Beratung, schnelle Lieferung und erstklassige Qualität. Das Alles zu fairen Preisen.
Jederzeit wieder und sehr zu empfehlen.
Thomas Schäfer
2023-10-31
Haben für unseren Balkon ein Lochblech benötigt, haben gute Beratung und passendes Blech schnell erhalten, empfehlenswert.
Nicolas Holle
2023-10-30
Für meinen Brennstoffhandel (www.holle-premium-holzbrennstoffe.de) habe ich zum Lagerbau von Pellets und Holzbriketts Lochbleche und Gitter benötigt.Der Service, die Lieferung und der Kontakt war hervorragend. Immer wieder gerne. Diese Firma ist zu empfehlen und meine erste Anlaufadresse wenn ich wieder Bleche benötige.
Mariusz Kantor
2023-10-30
Freundlicher Kontakt und Lösungsorientiertes arbeiten.
René Pielert
2023-10-30
Da sagt man gerne mal Dankeschön. Super kompetentes Team was mir sehr schnell geholfen hatte mit der Auswahl was ich benötige. Dazu war die Lieferung sehr schnell was ich sehr begrüßt habe. Top Auswahl an Produkte. 👍👍
Cosima Dinse
2023-10-30
Gute Beratung, große Auswahl und schnelle Abwicklung!
Sandra Jost
2023-10-30
Ich kann Fa. JAERA nur weiterempfehlen.
Kompetenter Kontakt. Preise passen absolut, da gibt es nichts zu meckern.
Die Kompetenz zieht sich durch das ganze Unternehmen.
Wichtig ist mir zum Beispiel auch immer eine offene Kommunikation, bei der nichts weggelassen oder schön geredet wird.
Die Qualität ist super, und ich kann mich nur wiederholen, absolut kundenfreundlicher Kontakt. Das findet man nicht mehr überall. Daher, absolute Empfang, 5 Sterne.
D V (DV7)
2023-10-30
Sehr zufrieden stellender Service. Nettes Personal und tolles Lager.
Fürn Vorteil, dass man dort auch als Privatkunde kaufen kann!!!
Google Gesamtbewertung 5.0 von 5, basierend auf 47 Bewertungen